Kinderbibliothekspreis 2025

Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis an die Gemeindebücherei Holzkirchen

Ein Abend ganz im Zeichen des Lesens: Fünf bayerische Büchereien wurden für eine besonders engagierte Leseförderung mit dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet. Den mit jeweils 5.000 Euro dotierten Kinderbibliothekspreis verleiht die Bayernwerk Netz GmbH seit 2007.

 

Eine unverzichtbare Leistung

Kindern und Jugendlichen den Weg zum Lesen zu ebnen, bleibt eine unverzichtbare Leistung der Büchereien. „Da gilt der Dank und der Respekt den Teams in den Büchereien vor Ort, die mit unglaublichem Engagement und hoher Kreativität junge Menschen für das Lesen begeistern. Für sie ist der Kinderbibliothekspreis da“, so Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Dr. Egon Leo Westphal.


Begründung:
Die Gemeindebücherei Holzkirchen ist ein attraktiver Treffpunkt in der Ortsmitte. Das aktuelle Medienangebot und das vielseitige Veranstaltungsangebot sorgen für hohe Akzeptanz gerade bei den Jüngsten. Das Lerncafé im Haus ist eine feste Einrichtung. Die aktive Büchereiarbeit wird durch zahlreiche Kooperationen mit Einrichtungen aus dem Ort unterstrichen. Dazu zählen beispielsweise die Bürgerstiftung, der Geolehrpfad oder die Heilpädagogische Tagesstätte Fuchsbau. Dadurch vertieft die Gemeindebücherei ihre starke gesellschaftliche Vernetzung.


Kooperation für Kulturförderung
Den Kinderbibliothekspreis verleiht das Bayernwerk seit 2007 in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsbibliothek/Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und dem Sankt Michaelsbund. Eine Fachjury wählt die Preisträger aus.


Anlässlich des Preises wurde in der Bücherei auch ein Film gedreht: Hier klicken zum Anschauen.

Zurück